Die professionelle Liegenschafts-Verwaltungssoftware
Komfortable Vertragsverwaltung


Die Verwaltung von Erbbaurecht, Erbpacht und Erbbauzins ist eine komplexe Aufgabe und erfordert eine optimal zugeschnittene Software für Erbbaurechtsverwaltung. ADMILUX wurde für den Einsatz in der Klosterkammer Hannover, einem der größten Erbbaurechtsverwalter Deutschlands, entwickelt und ist speziell für diese komplexen Anforderungen konzipiert. Die Erbbaurechtsverwaltung der LIEMAK IT GmbH steuert mit ihrer Expertise zusätzliches Wissen über Arbeitsprozesse und rechtliche Belange in diesem Fachgebiet zu der Entwicklung von ADMILUX bei.
Sie möchten Kontaktinformationen, Liegenschaften und Vertragsdetails unkompliziert erfassen und komfortabel verwalten? Informationen müssen automatisch zwischen Liegenschaftsverwaltung, Finanzbuchhaltung und weiteren Systemen ausgetauscht werden? Standardprozesse sollen automatisiert und geführt ablaufen? Sie benötigen Berichte, die Ihnen jederzeit aktuell einen übersichtlichen IST-Zustand und eine solide Liquiditätsplanung ermöglichen?
ADMILUX bietet Ihnen die optimale Lösung für Ihre Erbbaurechtsverwaltung.
Kontakte
Vertragspartner, weitere für Verträge relevante Personen (z.B. Verwalter, Betreuer oder Organisationen) können hier mit zahlreichen Details erfasst werden. Dazu gehören unter anderem verschiedene Adressen und Kontaktinformationen oder auch Zusatzinformationen wie Bankverbindungen für SEPA-Lastschriften, Organisationszugehörigkeiten und Notizen.
Verträge
Alle Stammdaten eines Vertrages sowie die vertraglich festgelegten Details wie Aktenzeichen, Vertragsbeginn, Laufzeit und die Vertragspartner können hier korrekt erfasst und verwaltet werden. Ebenso werden hier die Zahlungsinformationen und Wertsicherungsbedingungen erfasst. Künftige Wertsicherungen werden im Vertrag durchgeführt und dokumentiert und die aus dem Vertrag resultierenden Forderungen können automatisch oder manuell generiert werden. Die Vertragsgegenstände werden verknüpft und mit allen relevanten Informationen angezeigt. Vertragsdokumente können mit Zusatzinformationen hinterlegt werden. Verschieden konfigurierte Vertragsmuster optimieren die Erfassung für Erbbaurecht, Pachten, Gestattungen und weitere.
Flurstücke
Flurstücke bilden die Basis der Liegenschaften, die durch Erbbaurechtsverträge behandelt werden. Die Basisdaten zu Flurstücken können je nach Konfiguration sowohl über ein Vorsystem über die behördliche ALKIS-Schnittstelle kontinuierlich in ADMILUX eingespeist und aktuell gehalten werden, als auch manuelldirekt in ADMILUX erfasst werden. Relevante Daten umfassen neben dem Flurstückskennzeichen auch Status und Flächengröße des Flurstücks, Adress- oder Lagebezeichnungen sowie Bodenrichtwerte.
Grundbuchdaten
Nicht nur die Eintragung des Eigentums, auch das Erbbaurecht sowie dessen Belastungen müssen im entsprechenden Grundbuch festgehalten werden. Alle relevanten Daten hierzu wie Grundbuchbezirk und Grundbuchblattnummer, der Grundbuchauszug und das zuständige Amtsgericht können hinterlegt werden.
Mit Hilfe der Prozessunterstützung können individuelle Standardprozesse wie zum Beispiel Wertsicherung, Übertragung eines Erbbaurechts und Vertragsneuerungen hinterlegt werden.
Die Unterstützung erlaubt dem Nutzer eine komfortable und validierte Bearbeitung der Aufgaben sowohl im Einzelfall als auch in Form von Massenbearbeitung. Die Zusammenfassung in Prozess-Containern ermöglicht der Leitungsebene einen intuitiven Überblick über den Bearbeitungsstand sowie die Analyse zur Optimierung des Ablaufs.
Qualitäts- und Konformitätssicherung
Die Freigabefunktion erlaubt dem Nutzer das notwendige Vier-Augen-Prinzip in entsprechenden Situationen im System zu wahren und automatisiert zu dokumentieren. Plausibilitätsprüfungen optimieren die Qualität Ihrer Daten und sorgen darüber hinaus für eine zuverlässige Sicherung der Erträge.
Tabellen
Alle Objekte werden in komfortablen Übersichtstabellen mit Filter- und Sortierfunktionen aufgelistet. Die Auswahl und Reihenfolge der angezeigten Spalten kann vom Benutzer frei konfiguriert werden. Mit Hilfe von Massenfunktionen können hier gezielt Datensatzemengen zur gesammelten Bearbeitung ausgewählt werden.